|
|
Produktdetails:
Zahlung und Versand AGB:
|
| Maximale Spannung: | 1x80kN | Diesel: | 105hp |
|---|---|---|---|
| Kühlsystem: | Flüssigkeit | Hauptmotor: | Deutscher Rexroth/Franzosen Leduc |
| Maschine: | Cummins | Nutzahl: | 8 |
| Gesamtausmasse (length*width*height): | 4500×2350×2700mm | Art: | Obenliegende Linie, die Ausrüstungs-hydraulischen Spanner aufreiht |
| Hervorheben: | hydraulische Kabelabziehvorrichtung,Stromleitung |
||
Hydraulischer Leiter Hydraulic Tensioner Max Tension Doppel-Bündel des Kabel-Spanners TY1x80: 1x80kN
| Hydraulischer Spanner TY1x160 |
|
| Eigenschaften | |
| Seiltrommeldurchmesser | 1500mm |
| Maximaler Leiterdurchmesser | 42mm |
| Nutzahl | 8 |
| Gesamtgewicht | 6230kg |
| Gesamtausmasse (length*width*height) | 4500×2350×2700mm |
| Leistung | |
| Maximale Spannung | 1x80kN |
| Geschwindigkeit am maximalen Zug | 2.5km/h |
| Höchstgeschwindigkeit | 6km/h |
| Zug mit Höchstgeschwindigkeit | 1x40kN |
| Maximale Rückseite, die Kraft zieht | 1x70kN |
| Hauptkonfiguration | |
| Maschine | Cummins |
| Hydraulikpumpe | Deutsches Rexroth/Dnish Danfoss |
| Hauptmotor | Deutsches Rexroth/französisches Leduc |
| Geschwindigkeitsreduzierer | Deutsches Rexroth |
| Hydraulisches Meter | Deutsch |
| Funktionierengriff | Deutsches Rexroth |
|
Maschine |
|
| Diesel | 105hp Euro II, Zyklus mit 4 Anschlägen, Turbo-lud auf |
| Kühlsystem | Flüssigkeit |
| Elektrisches System | 24V |
| Hydraulisches Getriebe | |
| Die Maschine kann verwirklichen treten weniger Geschwindigkeit. | |
| Die Maschine wird mit der Spannung versehen, die System einstellt. | |
Zusätzliche Geräte
| Beleuchtungssystem für den Anhänger |
| Schrägführungsseilrolle |
| Hydraulischer vorderer Stabilisator |
| Anhänger für das Schleppen mit Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h |
| Digital-Geschwindigkeit und Meterzähler |
| Beleuchtungssystem für den Anhänger |
| Die Fahrgestelle versahen mit Bremse, Rücklichtern und Schutzblech, mit einem Einzelaufzug, um mit einem Kran anheben zu dürfen. |
| Kabel und Radiofernbedienung, die völlig alle Kontrollen an der Maschinenplatte ersetzen. |
| Hydrauliksystem zur Trommelstandsteuerung mit Schnellkoppelungen des flachen Gesichtes |
| Ferndiagnose über G-/Mnetz mit GPS-Modem, Synchronisierungssystem |
| Zusätzliches Hydrauliksystem (700/1000 Stange) für die Energie, die Werkzeug drückt |
| Verschließbarer Werkzeugkasten, Haltevorrichtung für Schlauchausrüstung, Masseschiene, Schallisolierung |
| Biologisch abbaubares Hydrauliköl, zulässiges Spannung indictor, Überlastungsspannungswarnung, Ausrüstung der ersten Hilfe |
| Werkstattwartungshandbuch des Herstellers, auf englisch |
| Die empfohlenen Werkzeuge des Herstellers. |
| Die Routinereserven des Herstellers für die Aufgabe fünf Jahre (Filter, Birnen, etc.). |
Konfiguration
| Negative Selbstfahreröldruckbremsen |
| Digital-Geschwindigkeit und -meter entgegengesetzt |
| Hydraulische Dynamometer, Kühlsystem des Hydrauliköls |
| Steuerinstrumente für Hydrauliksystem und Dieselmotor |
| Hydraulische Versorgungsbaugruppe, zum von bis 2 verschiedenen Trommelständen mit Hydraulikmotor zu steuern |
| Starrachse für das Schleppen mit Höchstgeschwindigkeit von 30km/h mit Handbremse |
| Erdleitungspunkt |
![]()
Ansprechpartner: Mr. Green Lu
Telefon: +86 18036062799